15. Arlberg Classic Car Rally
vom 27. - 29.06.2024 am Arlberg

15. Arlberg Classic Car Rally 2024

Die 15. Arlberg Classic Car Rally in Lech Zürs am Arlberg ist eine mit Spannung erwartete jährliche Veranstaltung für Oldtimer-Enthusiasten. Jedes Jahr strömen Oldtimer-Liebhaber aus aller Welt in diese malerische österreichische Stadt, um diese einzigartige und unvergleichliche Rallye zu erleben.

Mit ihrer atemberaubenden Bergkulisse und spannenden Fahrstrecken ist die Arlberg Classic Car Rally ein aufregendes Abenteuer für Fahrer und Zuschauer gleichermaßen. Die Veranstaltung dauert drei Tage, an denen die 128 Teilnehmer ihre wertvollen Oldtimer präsentieren und dabei eine Reihe malerischer Alpenrouten befahren können. Von kurvenreichen Bergstraßen bis hin zu charmanten Alpendörfern bietet die Rallye-Route abwechslungsreiche Landschaften, die für ein wirklich unvergessliches Erlebnis sorgen.

Aber es geht nicht nur um die Autos – die Atmosphäre bei der Rallye ist genauso wichtig. Die Teilnehmer treffen sich das ganze Wochenende in Locations, um geselliges Beisammensein mit anderen Enthusiasten zu genießen.

Lech am Arlberg

Lech, die malerische Stadt in Österreich, verwandelt sich jedes Jahr im Juni in ein Paradies für Oldtimer-Enthusiasten und Autoliebhaber. Diese bezaubernde Stadt ist Gastgeber der jährlichen Arlberg Classic Car Rally, die Oldtimer-Liebhaber aus ganz Europa anzieht. Die Veranstaltung ist eine Hommage an die zeitlose Schönheit und Eleganz klassischer Automobile.

Einer der aufregendsten Aspekte der Rallye ist die schiere Vielfalt der ausgestellten Marken und Modelle.

Lodge zur Arlberg Classic Car Rally buchen

Unser Lodge-Hotel liegt im Herzen von Warth am Arlberg. Von Ihre Lodge aus haben Sie einen direkten Blick zur Strecke der Arlberg Classic Car Rally 2024.

Buchen Sie jetzt Ihre Lodge zur Rally 2024. Die Lodges und Suiten sind für 2 – 9 Personen und bis zu 140 m² groß.

Informationen
Arlberg Classic Car Rally

Die Veranstaltung zieht Autoenthusiasten jeden Alters an. Die Arlberg Car Classic Rally ist mehr als nur eine Autoshow und ein Rennen; Es handelt sich um ein Wochenende dauerndes Oldtimer Festival mit vielen Highlights. Die Teilnehmer können an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Neben Oldtimern sind auch moderne Sport- und Luxusautos vor Ort in Lech zu sehen.

Wenn Sie ein Fan von Abenteuern, atemberaubenden Landschaften und dem Fahren von Oldtimern sind, sollten Sie sich dieses einzigartige Event in Europa nicht entgehen lassen. Diese Veranstaltung bietet Menschen, die gerne Auto fahren und die Natur erkunden, die Möglichkeit, zusammenzukommen und einige der atemberaubendsten Landschaften Europas zu erleben.
Drei Tage lang setzen sich die Teilnehmer ans Steuer ihres eigenen Fahrzeugs und begeben sich auf eine Reise durch einige der malerischsten Regionen Österreichs. Die Routen sind sorgfältig geplant, um den Fahrern eine abwechslungsreiche Landschaft von schroffen Berghängen bis hin zu sanften, mit Weinbergen bedeckten Hügeln zu bieten.

Unterwegs haben die Fahrer außerdem Zugang zu exklusiven Boxenstopps, wo sie lokale Küche genießen bzw. regionale Spezialitäten probieren und mit anderen Teilnehmern entspannen können.

Ablauf Arlberg Classic Car Rally am Arlberg

Montag, 24.06.2024Trainingsparkour – Block 1: 8:00  12:00 Uhr und Block 2: 13:00 – 17:00 Uhr | Lech und Zürs
Dienstag, 25.06.2024Fahrzeugweihe & Trainingsparkour – Block 3: 8:00 – 12:00 Uhr | Lech und Zürs
Mittwoch, 26.06.2024Eröffnung, Rally-Lehrgang & Golf – Startzeit: 14:00 Uhr
Donnerstag, 27.06.2024Programm folgt!
Freitag, 28.06.2024Programm folgt!
Samstag, 29.06.2024Programm folgt!

Weiter Informationen zum Rennen

Die ARLBERG CLASSIC CAR RALLY ist eine mit Spannung erwartete Veranstaltung die durch den Veranstalter Lech Zürs Toursimus GmbH in Lech am Arlberg organisiert wird. Die Rally bringt jedes Jahr Oldtimer-Enthusiasten aus der ganzen Welt zusammen. Diese Gleichmäßigkeits- und Zuverlässigkeitsfahrt für historische Automobile, bis Baujahr 1975 findet in der wunderschönen Alpenregion Österreichs statt und umfasst über 600 Kilometer malerische Strecken.

Es ist nicht nur ein Rennen, sondern eine Gelegenheit, klassische Autos und ihre dauerhafte Attraktivität zu präsentieren.

Einer der aufregendsten Aspekte dieser Rallye ist ihr Fokus auf Gleichmäßigkeit und Zuverlässigkeit. Es geht nicht um ein Hochgeschwindigkeitsrennen, sondern vielmehr um präzises Fahren und die Aufrechterhaltung konstanter Geschwindigkeiten über die gesamte Strecke. Von den Fahrern wird erwartet, dass sie strenge Regeln einhalten und sicherstellen, dass sie an jedem Kontrollpunkt unterwegs ihre vorgegebene Zeit nicht überschreiten. Dieser Ansatz fügt dem Wettbewerb ein strategisches Element hinzu, da die Fahrer ihre Route und ihr Timing sorgfältig planen müssen, um auf der Strecke zu bleiben.

Als Fahrer der Rally ist es wichtig, die verschiedenen Straßenverkehrsvorschriften in den verschiedenen Ländern zu kennen bzw. zu beachten. Wenn Sie durch Österreich, Deutschland und Italien fahren, ist es wichtig, dass Sie die Bestimmungen der jeweiligen Straßenverkehrsordnung kennen. Der Grund dafür ist einfach: Die Regeln und Vorschriften können von Land zu Land erheblich unterschiedlich sein.
Zu beachten ist, dass für die gesamte Strecke zwischen diesen drei Nationen die österreichische, deutsche und italienische Straßenverkehrsordnung gilt.
Um die Einhaltung dieser Regeln sicherzustellen, ist es ratsam, sich vor Reiseantritt mit den spezifischen Anforderungen der einzelnen Länder vertraut zu machen.

Prolog Bregenzer Wald - Schoppernau

1. Tag – 27.06.2024

Die 15. Arlberg Classic Car Rally startet am Donnerstag 27.06.2024 in Lech.

„Back to the roots“ heißt es in diesem Jahr beim Prolog Bregenzer Wald. Diese Fahrt führt durch den spektakulären „Lech Canyon“ nach Warth und weiter bis ins schöne Schoppernau. Eine kurze, aber hochalpine Etappe über den Hochtannbergpass stimmt Sie auf die kommenden spannenden Tage ein.

Am Abend findet dann auf der Rud-Alpe dann der traditionelle Abend für die Teilnehmer statt. Dort wird der Hüttn’abend gemütlich eingeleitet.

  • ab 13:00 Uhr Startaufstellung - Start-Nr. 1 - 25 - Vorstart gem. Roadbook
  • 16:00 Uhr Teilnehmerbriefing im Hotel Post in der Hubertushalle
  • 17.30 Uhr Start am Rüfiplatz

Tiroler Schleife - Eine beeindruckende Ausfahrt!

2. Tag – 28.06.2024

Am zweiten Tag startet der Tag mit einer traumhaft schönen Route ins benachbarte Bundesland Tirol. Die Fahrt geht über das 1.894 Meter hohe Hahntennjoch weiter nach Imst ins benachbarte Inntal und weiter entlang des „blauen Inns“.

Hinauf zum Fernpass führt die Route zum Mittagsstopp nach Lermoos ins Hotel MOHR life resort. Von hieraus haben Sie einen gigantischen Blich auf das gewaltige und einzigartige Zugspitzmassiv. Zurück geht es über das Berwangertal mit einem Abstecher über das wildromantische Hinterhornbach. Oldtimer Fahrer lieben diese außergewöhnliche Strecke durch die Naturlandschaft.

Am Abend erwarten Sie die erstklassigen Restaurants mit ihren österreichischen Spezialitäten.

  • 9:00 Uhr Start am Rüfiplatz

´Via Claudia Augusta

3. Tag – 30.06.2024

Am Samstag fahren wir auf einer historischen römischen Straße von Lech nach Landeck über den Reschenpass nach Samnaun, weiter nach Reschen am See bis nach Schiling. Den Mittagsstopp legen wir im Sporthotel Watles in Mals (Südtirol) ein. Hier erhalten wir einen Einblick in das Oldtimer Museum, das 2016 eröffnet wurde.

Zurück geht die Fahrt am gegenüberliegenden Ufer des Reschensees nach Lech am Arlberg. Am Ziel in Lech erwartet Sie dann um 19:00 Uhr ein Glas Champagner zum Empfang. Anschließend geht es dann zum Gala-Abend auf den Terrassen vom Hotel Arlberg und Hotel Post. Hier wird anschließend der Sieger der 14. Arlberg Classic Car Rally gekürt.

  • 8:00 Uhr Start am Rüfiplatz

Zugelassen Fahrzeuge der Arlberg Classic Car Rally

Um an der Rally teilnehmen zu können, muss Ihr Fahrzeug die strengen Anforderungen und Vorschriften der StVO Österreich, der Schweiz oder Deutschland erfüllen.

Fahrzeuge Klasse 1bis 1949
Fahrzeuge Klasse 21950 – 1960
Fahrzeuge Klasse 31961 – 1965
Fahrzeuge Klasse 41966 – 1975

Welt des Rallye-Rennsports

Die Welt des Rallye-Rennsports ist seit jeher für ihre hohen Standards und den intensiven Wettbewerb bekannt. Wenn es jedoch um historische Rallyes geht, wird das Prestigeniveau auf ein ganz neues Niveau gehoben. Bei diesen Veranstaltungen handelt es sich nicht einfach nur um Rennen; Es sind Feiern der Vergangenheit, bei denen Oldtimer aus vergangenen Epochen zusammenkommen, um in einigen der beeindruckendsten Landschaften der Welt gegeneinander anzutreten.

Eine dieser Veranstaltungen findet inmitten der grandiosen Alpenlandschaft statt, wo jedes Jahr Fahrer aus aller Welt zusammenkommen, um an dieser einzigartigen und besonderen historischen Rallye teilzunehmen. Die Veranstaltung präsentiert einige der legendärsten Fahrzeuge aller Zeiten, wobei Marken wie Porsche, Lancia und Ferrari im Mittelpunkt stehen. Diese Autos wurden von ihren Besitzern liebevoll restauriert und nach höchsten Standards vorbereitet, bevor sie für den Wettbewerb bei dieser prestigeträchtigen Veranstaltung herausgebracht wurden.

Team von Rennleiter Armin Schwarz

Wie auch in den vergangenen Jahren wird die 15. Ausgabe der Veranstaltung von Anfang bis Ende eine entspannte Atmosphäre bieten. Das Team hat hart daran gearbeitet, allen Besuchern der diesjährigen Veranstaltung ein angenehmes Erlebnis zu bieten.

Im Sommer 2024 bereitet sich das Team rund um Rennleiter Armin Schwarz wieder darauf vor, ein spannendes und abwechslungsreiches Streckenprofil für Alpen Rally zu schaffen. Die Veranstaltung verspricht mehr zu werden als nur ein weiteres Rennen – es wird ein spannendes Abenteuer, das die Teilnehmer mitnimmt, verschiedene Landschaften zu erkunden und sie auf unterschiedliche Weise herausfordern.

Mit dem Fokus, ein wirklich einzigartiges Erlebnis zu schaffen, hat das Team von Schwarz unermüdlich daran gearbeitet, sicherzustellen, dass die Route alle Arten von Gelände einbezieht. Von anspruchsvollen Bergpässen und technischen Abfahrten bis hin zu malerischen Straßen und charmanten Dörfern – die Alpen Rally verspricht für jeden Fahrertyp etwas. Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Profi sind, der eine anspruchsvolle Prüfung sucht, oder ein Freizeitradfahrer, der eine atemberaubende Landschaft sucht, diese Veranstaltung wird mit Sicherheit Ihre Erwartungen erfüllen.

Hier finden Sie demnächst Informationen zur Arlberg Classic Car Rally vom 27 – 29.06.2024

Das war die gesamte Strecke der Arlberg Classic Car Rally vom letzten Jahr

8 faszinierende Alpen- und Gebirgspässe

Schöne Panoramastraßen und Gebirgspässe!

1. ArlbergpassPass auf 1.793 Meter Seehöhe – Der Arlbergpass liegt an der Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Vorarlberg und dem bekannten Bundesland Tirol.
2. Alpenpass BielerhöhePass auf 2.037 Meter Seehöhe – Der Alpenpass die Bielerhöhe verbindet das Vorarlberger Montafon mit dem schönen Tiroler Paznauntal.
3. ReschenpassPass auf 1.504 Meter Seehöhe – Der Reschenpass wird auch Reschen genannt und ist ein Gebirgspass in den österreichischen Alpen, westlich des Brennerpasses und östlich des Berninapasses.
4. Alpenpass FaschinajochPass auf 1.486 Meter Seehöhe – Der Alpenpass das Faschinajoch in Vorarlberg verbindet das wunderschöne Tal der Bregenzer Ach bei Damüls mit dem Großen Walsertal (Lutz).
5. BrennerpassGrenzpass Brenner auf 1.370 Meter Seehöhe – Er ist in den Ostalpen zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und Südtirol (Provinz Bozen in Italien)
6. FilzensattelDer Filzensattel liegt auf 1.290 Meter Seehöhe – Gebirgspass zwischen Hinterthal/Maria Alm am Steinernen Meer im Pinzgau und Dienten am Hochkönig im Salzburger Land
7. FlexenpassDer Gebirgspass Flexenpass liegt auf 1.773 Meter Seehöhe in Vorarlberg und verbindet das obere Lechtal zwischen Warth, Lech und Zürs mit dem Klostertal bei Stuben.
8. HochtannbergpassDer Gebirgspass Hochtannbergpass auf 1.675 Meter Seehöhe liegt in Vorarlberg und trennt die Allgäuer Alpen vom Lechquellengebirge. Der Pass verbindet das Lechtal bei Warth am Arlberg mit dem einzigartigen Tal der Bregenzer Ach bei Schoppernau.

Lust auf die 15. Arlberg Classic Car Rally?

Dann kommen Sie zu uns an den Arlberg. Wir bieten Ihnen eine traumhaft schöne Unterkunft zur Arlberg Classic Car Rally.

Mehr Raum

Wohnen Sie mitten in einer faszinierenden Bergwelt. Schlafen Sie bei offenem Fenster und atmen klare Bergluft.

Mehr Zeit

Entspannen Sie sich. Lassen Sie den Alltag los, genießen Sie beeindruckende Landschaft und entdecken Sie die Kraft der Ruhe.

Mehr Leidenschaft

Erleben Sie Gastlichkeit abseits dem Massentourismus und gönnen Sie sich und Ihren Liebsten, besondere Momente im Naturjuwel Arlberg

Mehr Freiheit

Bewegen Sie sich in der Natur. Egal ob im Winter mit Skiern oder im Sommer mit Bergschuhen.